Hypnosetherapie
Definition:
Hypnose beschreibt das Umgehen der kritischen Instanz bei selektiv erhöhtem Denken. Also der Verstand und das Ego werden umgangen, um so direkt ins Unterbewusstsein zu gelangen.
Die Hypnose ist eine kraftvolle Therapieform, um direkt im unbewussten mit Ängsten und Ressourcen zu arbeiten.
Die Hypnose setzt sich zum Ziel:
Angewohnheiten, Gewohnheiten, Gedanken, Gefühle, Prägungen und Verhaltensweisen,
für die Selbstverwirklichung und das Wohlbefinden vom Klienten positiv zu beeinflussen.
Eine wunderschöne Therapieform, mit den eigenen Ressourcen und Wunschgefühlen.
Um den vergangenen oder den zukünftigen Themen und Prägungen einen positiven Wert, mit Anker, Vergebung oder Umwandlung zu erzielen.
Wann wird die Hypnose angewendet
Bei Ängsten, Süchten, Lernschwierigkeiten, Schmerzen, Zwangsverhalten, Vergangenheitsthemen
und für Selbsthypnose
Kosten
pro Stunde 80.-
VSH anerkannt (Verband Schweizer Hypnosetherapeuten)
nicht Krankenkassenanerkannt